Kategorie: Ein bis zweijährige Schlingpflanze Höhe 2 bis 3 Meter, rosafarbene Blüten
Die Adlumia ist eine Kletterpflanze aus Nordamerika.
Im Gegensatz zu vielen anderen einjährigen Kletterpflanzen ist die Adlumia
recht kälteverträglich, weshalb man sie auch durchaus zweijährig kultivieren
kann. Starker Frost wird allerdings von dieser Pflanze nicht sehr gut
vertragen. Die Adlumia fungosa wirkt zart und wird, wenn die entsprechende
Konkurrenz da ist, von anderen Kletterpflanzen schnell überwuchert. Das
Blattwerk der Adlumia ist recht zierlich und wirkt kleeblattartig. Die Adlumia blüht im Hochsommer mit dutzenden, länglichen, zartrosa Blüten, die eine Länge von etwa einem Zentimeter erreichen. Die Adlumia liebt einen windgeschützen, schattigen Standort. Der Boden sollte nährstoffreich und gleichzeitig wasserdurchlässig sein. Trotzdem darf der Boden nie ganz austrocknen, sowohl das Wurzelwerk, als auch Blätter und Blüten der Adlumia sind etwas empfindlich. |
Am besten kultiviert man die Adlumia in einem Topf. Dann kann man sie auch zweijährig ziehen. Im Winter stellt man sie frostfrei.
Die Adlumia benötigt Schüre oder ein anderes Stützgerüst als Kletterhilfe. Die Kletterranken bilden sich an den Spitzen der Blätter. Das filigrane Blatt- und Blütenwerk der Adlumia kommt vor allem aus der Nähe betrachtet zur Geltung.
![]() Die Adlumia eignet sich zum Beranken anderer Pflanzen, denn das filigrane Blattwerk ist lichtdurchlässig. |
![]() Die etwa 1 Zentimeter langen Blüten der Adlumia wachsen oft in traubenförmigen Gruppen. |
Hauptübersicht Gartenteich-Wasserpflanzen
Übersicht Kletterpflanzen
zum Pflanzenshop