Kategorie: Einjährige, schnellwüchsige Rankpflanze unscheinbare gelbliche Blüten, Gurkenfrüchte, bis 5 Meter hoch
Die Explodiergurke ist ein Kürbisgewächs und bildet wie
Kürbisspflanzen recht auffällige Früchte aus, die die Form kleiner Gurken
haben und eine Länge von etwa 5 Zentimetern erreichen. Wenn die Gurken
aufplatzen, springen die Samen oftmals mehrere Meter weit heraus, was der
Pflanze ihren Namen verleiht. Eine Gefahr für Mensch oder Tier besteht
allerdings nicht.
Explodiergurken gehören zu den am schnellsten wachsenden Pflanzen überhaupt und sie können innerhalb eines halben Jahres eine Höhe von 5 Metern erreichen. Da sie zudem über dichtes Laub verfügen und sich gut verzweigen, sind sie optimale Pflanzen für schnelle Effekte. Als Rankpflanze benötigt die Explodiergurke ein Klettergerüst. Die Blüte der Explodiergurke ist sehr unscheinbar, die Blüten erreichen eine Größe von etwa einem Zentimeter und sind blassgelb bis grünlich. Es gibt zwei Arten der Explodiergurke. Die bekannteste Sorte ist Cyclanthera brachystachya. Sie ist die schnellwüchsigere Art, hat schöne, ahornförmige Blätter und wächst schnell bis in Höhen von 5 Metern. |
Cyclanthera pedata bleibt etwas kleiner als ihr Bruder, dafür sind ihre Blätter größer. Sie hat den Namen Explodiergurke eigentlich nicht verdient, denn ihre gurkenförmigen Früchte schleudern die Samen beim Aufplatzen nicht heraus.
Entsprechend ihrem Naturstandort in Südamerika liebt die Explodiergurke einen warmen und sonnigen Standort. An den Boden stellt die Explodiergurke nur geringe Ansprüche, allerdings sollten genügend Nährstoffe vorhanden sein. Während Trockenperioden sollte regelmässig gewässert werden.
![]() Obwohl nur einjährig, überwuchert die Explodiergurke durch ihr rasches Wachstum schnell jedes Rankgerüst. |
![]() Die gelb-grünen Blüten der Explodiergurke sind zwischen dem Laub kaum zu sehen. |
Hauptübersicht Gartenteich-Wasserpflanzen
Übersicht Kletterpflanzen
zum Pflanzenshop