Seerosen (Nymphaea)
Kategorie: Schwimmblattpflanze Wassertiefe ab 5-200 cm verschiedenfarbige Blüten
Seerosen sind eine weltweit verbreitete Pflanzengattung, die teilweise
Schwimmblätter, teilweise untergetauchte Blätter aufweisen. Man unterscheidet
zwischen den Seerosen-Wildformen, die meist weiss oder gelb blühen und oftmals
kleinere Blüten aufweisen und den Seerosen-Hybriden, deren Blüten man in fast
allen Farben bekommen kann. Da die Seerosen zu den blühwilligsten Wasserpflanzen
gehören, zählen sie auch zu den beliebtesten Wasserpflanzen. Seerosen
wurzeln am liebsten in tieferen Wasserschichten, eine Ausnahme bildet
lediglich die Zwergseerose. Auch Seerosen können stark wuchern und im Wurzelbereich verkrauten. Deshalb sollte man die schnellwüchsigen und grossblättrigen Sorten öfter ausdünnen. |
Die meisten Seerosenarten bilden Rhizome oder Knollen aus und sie vermehren sich auf diese Weise durch Ausläufer und Ableger. Wie die Blüte aber schon vermuten lässt, vermehren sich die Seerosen auch durch Samen.
![]() Bei Regenwetter oder abends schliessen sich die Seerosenblüten um sich beim nächsten Sonnenschein wieder zu entfalten |
![]() Hier sehen Sie eine Seerosen-Wildform. Blätter und Blüten sind nicht so perfekt wie bei den Zuchtformen. |
Hauptübersicht Gartenteich-Wasserpflanzen
Übersicht Wasserpflanzen
zum Pflanzenshop