Tannenwedel (Hippuris vulgaris)
Kategorie: Unterwasserpflanze Wassertiefe ab 1-300 cm bräunliche, unscheinbare Blüten
|
Der Tannenwedel sieht aus wie ein die Spitze eines Tannenzweiges. Sogar die
Blätter sehen Tannennadeln zum verwechseln ähnlich. Da der Tannenwedel dicht an
dicht aufrecht stehende Ausläufer bildet ergibt sich das Erscheinungsbild eines
kleinen Unterwasser-Tannenwaldes. Wird der Tannenwedel im Flachwasserbereich
gepflanzt, dann wachsen die senkrechten belaubten Stiele bis zu einem halben
Meter über die Wasseroberfläche hinaus. Auch im Flachwasserbereich ist der
Tannenwedel winterhart. Der Tannenwedel vermehrt sich sowohl über Ausläufer, als auch über Samen. |
Da es sich um eine sehr vermehrungsfreudige und große Pflanze handelt, ist der Tannenwedel eher für größere Teiche empfehlenswert.
![]() Der Tannenwedel im Tiefwasserbereich. Er bildet dichte Bestände. |
![]() Auch für die Ufer- und Sumpfzone ist der Tannen- wedel gut geeignet. |
Hauptübersicht Gartenteich-Wasserpflanzen
Übersicht Wasserpflanzen
zum Pflanzenshop