Tausendblatt (Myriophyllum)
Kategorie: Unterwasserpflanze Wassertiefe 5-100 cm grünliche, unscheinbare Blüten
|
Das Tausendblatt ist äußerst lichthungrig, denn seine Blätter sind
ausgesprochen dünn und können nicht viel Sonnenlicht aufnehmen. Deswegen pflanzt
man diese Unterwasserpflanze am besten im Niedrigwasserbereich des
Gartenteiches, wo die Lichtausbeute für das Tausendblatt am besten ist. Es
wächst auch gerne einmal über die Wasseroberfläche hinaus. Während die einheimischen Arten wie das Ährige Tausendblatt oder das Quirlblütige Tausendblatt winterhart sind, sind andere Tausendblatt-Arten für den Dauereinsatz im mitteleuropäischen Gartenteich nicht geeignet. |
Da manche Tausendblattarten aber ein schöneres Erscheinungsbild haben, wie etwa Myriophyllum aquaticum, das Brasilianische Tausendblatt, kann man es von Frühjahr bis Herbst auch hierzulande kultivieren.
![]() Myriophyllum Spi- catum ist im Teich am einfachsten zu halten |
![]() Das Quirlblütige Tausendblatt ist winter- hart und überdauert den Winter blattlos als Knospe am Teichgrund |
Hauptübersicht Gartenteich-Wasserpflanzen
Übersicht Wasserpflanzen
zum Pflanzenshop