Trugkölbchen (Zosterella dubia)
Kategorie: Unterwasserpflanze Wassertiefe 20 - 150 cm gelbe Blüten
|
Das aus Nordamerika stammende grasblättrige Trugkölbchen ist hierzulande nur
bedingt winterhart. Milde Winter kann das Trugkölbchen aber ohne weiteres
überleben. Da das Trugkölbchen sehr schnellwüchsig ist, kann man immer auch
einige Pflänzchen auf der Fensterbank in einem Wasserbehälter über den Winter
bringen und die Pflanze dann im nächsten Frühjahr im Gartenteich wieder
einsetzen.
Das Trugkölbchen wächst mit seinen dünnen Stengeln bis an die Wasseroberfläche und zeigt dann im Juli und August seine gelben Blüten. |
Wird das Trugkölbchen mit anderen Wasserpflanzen im Teich gehalten, dann wird es meist von den anderen, besser an unser Klima angepassten Pflanzen, verdrängt.
![]() Das Trugkölbchen ist für die Fische eine be- liebte Ablaichpflanze |
![]() Das Trugkölbchen bildet ein dichtes Geflecht von Pflanzen und bietet damit Jungfischen Schutz. |
Hauptübersicht Gartenteich-Wasserpflanzen
Übersicht Wasserpflanzen
zum Pflanzenshop