Laichkraut (Groenlandia densa)
Kategorie: Unterwasserpflanze Wassertiefe ab 20-200 cm grüne, unscheinbare Blüten
|
Laichkraut ist eine anspruchslose Unterwasserpflanze, die in vielen
Variationen in Teichen und Gewässern vorkommt. Die meisten Laichkrautarten
halten sich mit den Wurzeln im Gewässergrund fest, von wo aus sie an die
Wasseroberfläche drängen. Das schwimmende Laichkraut bildet ausgedehnte Teppiche
von Schwimmblättern auf dem Gartenteich. Durch die Beschattung können dabei
andere Teichpflanzen Schaden nehmen. Ausgedehnte Laichkrautwälder verhindern
Algenwuchs, doch wenn man nicht aufpasst, dann hat man schnell eine Monokultur
im Gartenteich. Die Laichkräuter, wie beispielsweise das Kammförmige Laichkraut (Potamogeton pectinatus), das zu den kleinsten Laichkrautvertretern gehört, werden oft zufällig in den Gartenteich eingeschleppt. |
Wie der Name schon sagt, nutzen Fische und andere Teichlebewesen die Laichkräuter gerne zur Ei-Ablage.
![]() Wird nicht rechtzeitig ein- gegriffen, kann das krautige Laichkraut zum Problem werden |
![]() Hier lassen die Schwimmblattblätter des Laichkrauts noch genug Licht zum Teichgrund |
Hauptübersicht Gartenteich-Wasserpflanzen
Übersicht Wasserpflanzen
zum Pflanzenshop