Inhaltsübersicht
Teichfische |
Teichfische |
[Hauptübersicht Garten]
[Pflanzen und
Samen kaufen]
|
Die meisten Fischarten sind Tümpelbewohner, doch gibt es auch einige Arten, die eher Fliessgewässer lieben, wie etwa die Elritze oder die Forelle, die man aber trotzdem in manchen Teichen oder sogar Aquarien findet.
Diese Fische die normalerweise Fluss- oder Bachbewohner sind, haben nicht nur das Problem, dass das Wasser in dem sie leben ausgesprochen sauerstoffreich sein muss, sondern sie lieben auch niedrigere Wassertemperaturen, was in einem kleinen Teich im Sommer nur schlecht zu bewerkstelligen ist.
Ausgesprochene Tümpelbewohner sind zum Beispiel der Goldfisch, die Goldorfe, die Karausche, der Koi, der Schlammpeitzger, die Schleie, der Ukelei oder das Moderlieschen.
Neben den Grundbedürfnissen der Fische ist auch noch zu überlegen, welche Fischarten man zusammen halten kann. Die meisten Gartenteichfische sind gesellig und friedlich, doch gibt es auch einige Ausnahmen. Da die meisten Karpfenarten, wie Goldische oder Koi große Mäuler haben, verschlucken sie natürlich gerne auch einmal kleinere Fische wie das Moderlieschen oder den Ukelei. Der Schlampeitzger oder der Gründling, obwohl zu den Karpfenfischen zählend aber nur mit einem kleinen Schmerlenmaul ausgestattet, können dem hingegen kaum kleinere Fische verschlucken.
![]() |
Viele Teichfische sind Schwarmfische. Bei manchen Fischen braucht man sogar
ein Minimum an Individuen, um sie überhaupt zum laichen anzuregen. So sieht
man die Fische oft Gruppenweise im Teich dahin schwimmen. Normalerweise
verbringen Teichfische die meiste Zeit des Tages am Grund des Teichbodens,
wo sie einerseits nach Nahrung suchen und wo sie andererseits vor Feinden
wie den Fischreihern sicher sind. Oft kommen die Fische daher nur in den
Abendstunden an die Wasseroberfläche um nach Mücken zu schnappen.
Es gibt auch Fische wie etwa die Schleie, die erst nachts richtig aktiv wird und sich dann erst auf Nahrungssuche begibt. |
Werden die Teichfische allerdings regelmässig gefüttert, was bei Grossfischarten unerlässlich ist, dann sieht man sie natürlich häufiger nahe der Wasseroberfläche. Oftmals erkennen Sie sogar den Menschen der sie füttert und tauchen gerade dann aus der Tiefe nach oben auf wenn sie sehen, dass sich ein menschliches Wesen nähert.
Lesen Sie auch: Fische im Gartenteich
Hauptübersicht Gartenteich-Wasserpflanzen Übersicht Wasserpflanzen zum Pflanzenshop