Quellmoos (Fontinalis antipyretica)
Kategorie: Unterwasserpflanze Wassertiefe 5 - 2000 cm keine Blüten
Quellmoos ist als Unterwasserpflanze für eine Kultivierung im Aquarium & im Gartenteich geeignet. |
Das Quellmoos |
|
Quellmoos ist eine sehr anpassungsfähige Unterwasserpflanze. Man findet das
Quellmoos, das das Moos des Jahres 2006 war, sowohl in fliessenden als auch
stehenden Gewässern.
Da Quellmoos am Untergrund mit Haftorganen festwächst, ist es deshalb zum Beispiel auch für einen Bachlauf geeignet, in dem andere Pflanzen fortgespült würden. Ebenso anpassungsfähig ist es an die Lichtverhältnisse, denn es wächst sowohl im Schatten- als auch im Sonnenbereich eines Teiches. Dieses immergrüne Blattmoos hilft dem Teich das ganze Jahr über im Kampf gegen Algen, Wasserverschmutzung und Sauerstoffmangel. |
Auch im Winter bietet das Quellmoos einen schönen Anblick, wenn sich die Quellmoospflanzen zu einem dichten Rasenteppich verbunden haben.
![]() Hier sehen Sie eine Quellmoos-Wiese im Aquarium. Normalerweise fühlt sich Quellmoos im Teich wohler |
![]() Die dreilappigen Blätter des Quellmooses findet man in vielen Grünfärbungen |
Wie der Name "Quellmoos" schon andeutet ist das Wasser, in dem Quellmoos wächst, oft so klar, wie direkt aus einer Quelle. Durch die vielen dreireihig belaubten Stängel gehört das Quellmoos zu den Wasserpflanzen, die das Teichwasser am besten reinigen können. Nützlich ist es vor allem auch deshalb, weil es seine Reinigungstätigkeit auch im Winter aufrecht erhält.
Hauptübersicht Gartenteich-Wasserpflanzen
Übersicht Wasserpflanzen
zum Pflanzenshop