Inhaltsübersicht
Winterharte Kakteen Frostharte Kakteen für den Garten |
Winterharte Kakteen:
Oreocereus celsianus Winterharte Feigenkakteen:
Opuntia engelmannii
Opuntia ficus indica
Opuntia imbricata Winterharte Agaven: |
[Hauptübersicht Garten]
[Winterharte
Kakteen Shop] [Winterharte
Kakteen Pflege & Tipps]
Opuntien sind im Handel in fast allen Blühfarben zu kaufen. Ausserdem ist der Feigenkaktus im Vergleich zu anderen Kakteenarten sehr schnellwüchsig. Bei den Opuntien gibt es zudem baumhohe Exemplare und in vielen südlichen Ländern wird der Feigenkaktus sogar als Hecke kultiviert oder in grossem Stil angebaut um die Feigen - Früchte zu ernten. Pflanzt man die Kakteen regengeschützt und stehen sie in einem durchlässigen Substrat, dann gehören sie zu den robustesten Pflanzen die man im Garten kultivieren kann. Schädlinge, Trockenheit oder Nährstoffmangel sind normalerweise kein Thema. Im Gegensatz zu vielen anderen winterharten Pflanzen die Probleme mit der Kälte bekommen wenn sie als Kübelpflanze gehalten werden, gedeihen viele winterharte Kakteen auch ganzjährig sehr gut in einem Topf, selbst wenn es strenge Fröste gibt. Auch in den Wüsten Amerikas, wo die meisten dieser winterharten Kakteensorten ihren Ursprung haben, kommt der Frost oft sehr tief in den Boden, denn zwischen den lockeren Sand- und Gesteinsschichten kann die kalte Luft leicht vordringen. Ein regengeschützter Fenstervorsprung auf der Südseite des Hauses ist ein optimaler Standort für ein paar Töpfe mit winterharten Kakteen, die Sie ganzjährig dort stehen lassen können. |
Statt Geranien, die Sie im Sommer giessen und im Winter in den Keller stellen müssen, halten Sie sich doch auf dem Fensterbrett oder dem Balkon ein paar winterharte Kakteen. Diese blühen oft sehr schön und lang anhaltend, sie brauche im Sommerurlaub niemanden zu bitten der Ihre Pflanzen giesst und auch im Winter fallen keinerlei Arbeiten an.
![]() |
Diese winterharten Kakteen stehen auf einem Hausdach in Kaiserslautern
(Pfälzer Wald). Ohne Regenschutz und ohne jedwede Pflege und Düngung
überstehen sie in ihren kleinen Blumentöpfen Winter für Winter und blühen
zuverlässig Jahr für Jahr. In erster Linie handelt es sich hierbei um
verschiedene winterharte Opuntiensorten, zum Beispiel den Feigenkaktus Opuntia phaeacanta,
der Kaktus Opuntia rutila,
Opuntia humifosa, Opuntia engelmanni und Opuntia tortispina. Bei den Opuntien findet man
leicht an die 30 winterharte Arten die für eine Freilandauspflanzung in
Frage kommen und die sich leicht vermehren lassen. Aber auch andere winterharte Kakteensorten reihen sich unter die Opuntien, zum Beispiel der runde Kugelkaktus Escobaria vivipara oder der sehr blühfreudige Kaktus Echinocereus viridiflorus. |